Blog
Blog
Wir erzählen Ihnen von unseren Diensten, von den Menschen, die sie anbieten und von denen, die sie annehmen. Schauen Sie mal rein, Sie werden überrascht sein, wie vielfältig unser Miteinander ist.
– TEAM SANKT MICHAEL
Therapie zur Stärkung von Körper und Geist
Um die geistigen und motorischen Fähigkeiten im Alter zu stabilisieren, bietet unsere Tagespflege die spezielle MAKS-Therapie an.
Fröhliche Faschingsstimmung in der Tagespflege Sankt Michael
Über 120 Seniorinnen und Senioren, sowohl Tagesgäste als auch Besucher von umliegenden Gemeinden, feierten gemeinsam eine fröhliche Fastnacht.
Betreuungsassistent Brandon begeistert unsere Tagesgäste
Immer fröhlich begleitet der 21jährige unsere Senioren in der Tagespflege.
Verein Sankt Michael blickt auf zwei Corona-Jahre zurück
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Otto Friedrich (Mitte) für seine langjährigen Verdienste geehrt.
Interview mit Alltagsbegleiterin Margarete Luntz
Vom Zuhören und Zeit haben Margarethe Luntz arbeitet seit acht Jahren als Alltagsbegleiterin für die Caritas-Sozialstation Sankt Michael Werneck. Warum sie damals im Alter von 50 Jahren einen neuen Beruf wählte und wie sehr dieser sie zufrieden stellt, erzählt sie im...
Als Chauffeur für die Tagespflege unterwegs
Im Rentenalter arbeiten und als Fahrer für die Tagespflege der Sozialstation Sankt Michael unterwegs sein, das müsste Reinhard Götz eigentlich nicht mehr. Schließlich hat der heute 70-Jährige fast 30 Jahre lang mit seiner Frau eine Metzgerei in Würzburg betrieben und...
Über Alltagsbegleiter
Wenn der Alltag Begleitung braucht Wie kann ich möglichst lange zuhause leben, auch wenn ich schon alt und nicht mehr mobil bin, wenn die körperlichen und geistigen Kräfte nachlassen? Diese Frage beschäftigt viele ältere Menschen und ihre Angehörigen, wenn neben der...
Backen mit allen Sinnen erleben
Sehen, Hören, Riechen und Schmecken: Mit allen Sinnen können die Senioren in der Tagespflegeeinrichtung Sankt Michael in Zeuzleben in gemeinsamer Runde Backen und Kochen erleben: Dank einer sogenannten „Mobilen Küche“. Sie kann in verschiedenen Räumen eingesetzt...
Café Klatsch: Wo Torten und Kuchen auf fröhliche Gemeinschaft treffen
Fröhlich geht es zu an diesem Donnerstag im Café Klatsch, es wird viel und laut gelacht. In kleinen Gruppen sitzen etwa 25 Senioren beisammen, unterhalten sich, schwatzen und tratschen miteinander, auf fränkisch: sie klatschen. Dieser Begriff und die Tatsache, dass...