Unser Aktivtag
Das Leben spüren
Unser Aktivtag
Das Leben spüren
Schöne Erlebnisse am Aktivtag
Wieder einmal rauskommen: Das ist der Wunsch vieler Senioren. Für Abwechslung und schöne, gemeinsame Erlebnisse sorgen unsere wöchentlichen Ausflüge in die Region. Diese Aktivtage, ein Zusatzangebot unserer Betreuung, vermitteln viel Lebensfreude.

Einen ganzen Tag
gemeinsam unterwegs
Jeden Donnerstag starten zwei unserer Kleinbusse mit zusammen zehn Gästen, um die nähere Umgebung zu erkunden.
Zwischen 8.30 und 9.30 Uhr werden die interessierten Senioren, meist mit einem Pflegegrad 2 bis 3, darunter auch Rollstuhlfahrer, von uns zuhause abgeholt. Gegen 16.30 und 17 Uhr bringen wir sie wieder heim.
Zwei Betreuerinnen, davon mindestens eine Pflegefachkraft, sowie ein Fahrer begleiten den Ausflug.
Auf zu interessanten Zielen
in der Region
Der Aktivtag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück in einer Bäckerei oder einem Café. Dann werden interessante Ziele wie ein Schloss, Kloster, Kirche, Tierpark, schöne Naturziele oder Osterbrunnen und Weihnachtsmärkte in fahrbarer Entfernung angesteuert.
Mittags wird in einer Gaststätte mit seniorengerechtem Angebot gegessen und danach wieder etwas unternommen. Ein Besuch in einem Café oder einer Eisdiele rundet den Tag ab.

Anmeldung erforderlich
Da unser Aktivtag von den Senioren gerne angenommen wird, muss eine vorherige Anmeldung erfolgen. Bitte füllen Sie das Formular unten aus, so können wir planen, wer in welcher Woche an der Reihe ist.
Finanzierung des Aktivtags
Um die Kosten des Aktivtags zu decken, kann die Verhinderungspflege herangezogen werden oder der Entlastungsbetrag. Privatzahler können ebenfalls dieses Zusatzangebot wahrnehmen. Auch Spenden an uns werden dafür verwendet.
Schöne Erlebnisse am Aktivtag
Wieder einmal rauskommen: Das ist der Wunsch vieler Senioren. Für Abwechslung und schöne, gemeinsame Erlebnisse sorgen unsere wöchentlichen Ausflüge in die Region. Diese Aktivtage, ein Zusatzangebot unserer Betreuung, vermitteln viel Lebensfreude.
Einen ganzen Tag gemeinsam unterwegs

Jeden Donnerstag starten zwei unserer Kleinbusse mit zusammen zehn Gästen, um die nähere Umgebung zu erkunden.
Zwischen 8.30 und 9.30 Uhr werden die interessierten Senioren, meist mit einem Pflegegrad 2 bis 3, darunter auch Rollstuhlfahrer, von uns zuhause abgeholt. Gegen 16.30 und 17 Uhr bringen wir sie wieder heim.
Zwei Betreuerinnen, davon mindestens eine Pflegefachkraft, sowie ein Fahrer begleiten den Ausflug.
Auf zu interessanten Zielen
in der Region

Der Aktivtag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück in einer Bäckerei oder einem Café. Dann werden interessante Ziele wie ein Schloss, Kloster, Kirche, Tierpark, schöne Naturziele oder Osterbrunnen und Weihnachtsmärkte in fahrbarer Entfernung angesteuert.
Mittags wird in einer Gaststätte mit seniorengerechtem Angebot gegessen und danach wieder etwas unternommen. Ein Besuch in einem Café oder einer Eisdiele rundet den Tag ab.
Anmeldung erforderlich
Da unser Aktivtag von den Senioren gerne angenommen wird, muss eine vorherige Anmeldung erfolgen. Bitte füllen Sie das Formular unten aus, so können wir planen, wer in welcher Woche an der Reihe ist.
Finanzierung des Aktivtags
Um die Kosten des Aktivtags zu decken, kann die Verhinderungspflege herangezogen werden oder der Entlastungsbetrag. Privatzahler können ebenfalls dieses Zusatzangebot wahrnehmen. Auch Spenden an uns werden dafür verwendet.
Einfach mal wieder
raus.
Sozialstation Sankt Michael
Am Schloßpark 11
97440 Werneck
E-Mail: kontakt@sanktmichael.com
Telefon: 09722 / 944 08 98
Ihr findet uns auch in dem Social Media Kanälen:
Einfach mal wieder
raus.
Tagespflege Sankt Michael
Marktplatz 14
Zeuzleben
97440 Werneck
aktivtag@sanktmichael.com
Tel: 09722 / 9440898
Ihr findet uns auch in dem Social Media Kanälen: