Gemeinsam mit uns
Wir, die Caritas-Sozialstation Sankt Michael Werneck, möchten, dass Sie sich bei uns willkommen und begleitet fühlen. Uns ist es wichtig, dass Ihre Angehörigen mit unseren verschiedenen Diensten unterstützt werden. Damit Sie im Alter möglichst lange zuhause wohnen bleiben können.
Gemeinsam
mit uns
Wir, die Caritas-Sozialstation Sankt Michael Werneck, möchten, dass Sie sich bei uns willkommen und begleitet fühlen. Uns ist es wichtig, dass Ihre Angehörigen mit unseren verschiedenen Diensten unterstützt werden. Damit Sie im Alter möglichst lange zuhause wohnen bleiben können.

Wir haben Zeit für Sie
Unser Leitbild
Als sozialer Pflegedienst stellt die Caritas-Sozialstation Sankt Michael Werneck Empathie und Solidarität in den Mittelpunkt. Wir orientieren uns an dem Gedanken „So wie wir säen, werden wir ernten“. Unser Augenmerk gilt Ihrer individuellen Situation und Ihren Bedürfnissen. Damit Sie ein Alter in Würde in ihrem eigenen Zuhause erleben und Ihre Angehörigen in der Pflege entlastet werden.
Unsere Geschichte
Seit der Gründung der Sozialstation Sankt Michael e.V. 1980 unter dem Dach der Caritas kümmern wir uns um die häusliche Pflege und Betreuung von Senioren, in der Nachfolge der dörflichen Stationen von Ordensschwestern. Aus dem kleinen Pflegedienst entwickelten sich die Bereiche Ambulante Pflege, Alltagsbegleiter und Tagespflege. Heute kümmern sich etwa 140 Mitarbeiter darum, dass Sie zuhause versorgt werden, unabhängig von Ihrer Konfession.
Unsere Ziele
Unser Ziel ist es, alles, was möglich ist, dafür zu tun, dass die Angehörigen in der häuslichen Pflege entlastet werden, damit der Pflegebedürftige möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in seinem eigenen Zuhause führen kann. Wir möchten Ihnen dabei ein zuverlässiger Partner sein.

Wir haben
Zeit für Sie
Unser Leitbild
Als sozialer Pflegedienst stellt die Caritas Sozialstation Sankt Michael Werneck Empathie und Solidarität in den Mittelpunkt. Wir orientieren uns an dem Gedanken „So wie wir säen, werden wir ernten“. Unser Augenmerk gilt Ihrer individuellen Situation und Ihren Bedürfnissen. Damit Sie ein Alter in Würde in ihrem eigenen Zuhause erleben und Ihre Angehörigen in der Pflege entlastet werden.
Unsere Geschichte
Seit der Gründung der Sozialstation Sankt Michael e.V. 1980 unter dem Dach der Caritas kümmern wir uns um die häusliche Pflege und Betreuung von Senioren, in der Nachfolge der dörflichen Stationen von Ordensschwestern. Aus dem kleinen Pflegedienst entwickelten sich die Bereiche Ambulante Pflege, Alltagsbegleiter und Tagespflege. Heute kümmern sich etwa 140 Mitarbeiter darum, dass Sie zuhause versorgt werden, unabhängig von Ihrer Konfession.
Unsere Ziele
Unser Ziel ist es, alles, was möglich ist, dafür zu tun, dass die Angehörigen in der häuslichen Pflege entlastet werden, damit der Pflegebedürftige möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in seinem eigenen Zuhause führen kann. Wir möchten Ihnen dabei ein zuverlässiger Partner sein.
Ihre Sozialstation und Tagespflege
im Oberen Werntal
Wir bieten Ihnen mit qualifizierten Fachkräften der Kranken- und Altenpflege unsere verschiedenen Dienste an: Als ambulanter Pflegedienst, der zu Ihnen nach Hause kommt, bei der Begleitung im Alltag oder bei der Gestaltung Ihres Tages in unserer Tagespflege in Zeuzleben.
Wo Sie uns finden können
Die Caritas Sozialstation Sankt Michael ist mit zwei Standorten im Oberen Werntal vertreten.
An unserem Hauptsitz in Werneck mit unserer Verwaltung organisieren wir die Einsätze für die Ambulante Pflege und für unsere Alltagsbegleitung.
Unser Versorgungsgebiet umfasst die Gemeinden:
Werneck, Waigolshausen, Wipfeld, Schwanfeld.
In den Räumen unserer Tagespflege in Zeuzleben betreuen wir alte Menschen, die bei uns gemeinsam den Tag verbringen können. Wir holen sie zuhause bis zu 20 Kilometer Entfernung ab und bringen sie am Abend wieder zurück.

Sozialstation
Am Schlosspark 11
97440 Werneck
Telefon: 09722 / 7674
E-Mail: kontakt@sanktmichael.com

Tagespflege
Marktplatz 14
97440 Werneck-Zeuzleben
Telefon: 09722 / 944 08 98
E-Mail: tagespflege@sanktmichael.com

Wo Sie uns finden können
Die Caritas Sozialstation Sankt Michael ist mit zwei Standorten im Oberen Werntal vertreten.
An unserem Hauptsitz in Werneck mit unserer Verwaltung organisieren wir die Einsätze für den ambulanten Pflegedienst und für unsere Alltagsbegleitung.
Unser Versorgungsgebiet umfasst die Gemeinden:
Werneck, Waigolshausen, Wipfeld, Schwanfeld.
In den Räumen unserer Tagespflege in Zeuzleben betreuen wir alte Menschen, die in Gemeinsamkeit den Tag verbringen können. Wir holen sie zuhause bis zu 20 Kilometer Entfernung ab und bringen sie am Abend wieder zurück.

Sozialstation
Am Schlosspark 11
97440 Werneck
Telefon: 09722 / 7674
E-Mail: kontakt@sanktmichael.com

Tagespflege
Marktplatz 14
97440 Werneck-Zeuzleben
Telefon: 09722 / 944 08 98
E-Mail: tagespflege@sanktmichael.com


Infoabende
Sie können sich unverbindlich über unsere Angebote informieren: An unseren regelmäßigen Infoabenden in den Räumen unserer Tagespflege in Zeuzleben. Wir stellen Ihnen das Haus vor, aber auch Themen aus dem Bereich der ambulanten Pflege oder der Alltagsbegleitung.
Unsere kompetenten Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.

Aktivtag
Als besonderes Angebot der Tagespflege unternehmen wir mit unseren Senioren jede Woche am „Aktivtag“ einen Tagesausflug. Kirchen, Museen oder Gärten sind ebenso Ziele wie ein schönes Café oder Gasthaus.
Wir wissen, wieviel Freude solche Erlebnisse in Gemeinsamkeit bereiten.
Damit das Alter spannend bleibt.

Café Klatsch
Gemeinsam mit anderen Senioren einen anregenden Nachmittag verbringen, mit Kaffee und Kuchen, mit Gesprächen und Gesellschaftsspielen, mit Singen und Erzählungen: Das verspricht unser „Café Klatsch“, jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.
Jeder Senior, jede Seniorin ist willkommen, eine schöne Zeit bei uns zu verbringen.
Unser Fahrdienst holt auch Sie dazu ab.

Infoabende
Sie können sich unverbindlich über unsere Angebote informieren: An unseren regelmäßigen Infoabenden in den Räumen unserer Tagespflege in Zeuzleben. Wir stellen Ihnen das Haus vor, aber auch Themen aus dem Bereich der ambulanten Pflege oder der Alltagsbegleitung.
Unsere kompetenten Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.

Aktivtag
Als besonderes Angebot der Tagespflege unternehmen wir mit unseren Senioren jede Woche am „Aktivtag“ einen Tagesausflug. Kirchen, Museen oder Gärten sind ebenso Ziele wie ein schönes Café oder Gasthaus.
Wir wissen, wieviel Freude solche Erlebnisse in Gemeinsamkeit bereiten.
Damit das Alter spannend bleibt.

Café Klatsch
Gemeinsam mit anderen Senioren einen anregenden Nachmittag verbringen, mit Kaffee und Kuchen, mit Gesprächen und Gesellschaftsspielen, mit Singen und Erzählungen: Das verspricht unser „Café Klatsch“, jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.
Jeder Senior, jede Seniorin ist willkommen, eine schöne Zeit bei uns zu verbringen.
Unser Fahrdienst holt auch Sie dazu ab.
Neues von unserem Blog
Wir kümmern uns um alte und kranke Menschen und wollen ihnen ein Alter in Würde ermöglichen. In unserem Blog lassen wir Sie an den Ereignissen in unseren Einrichtungen und an unseren Erfahrungen teilhaben.
Neues von
unserem Blog
Wir kümmern uns um alte und kranke Menschen und wollen ihnen ein Alter in Würde ermöglichen. In unserem Blog lassen wir Sie an den Ereignissen in unseren Einrichtungen und an unseren Erfahrungen teilhaben.
Unsere Sozialstation in Werneck | Schreiben Sie uns eine Email an | Telefonnummer |
---|---|---|
Sozialstation Sankt Michael Am Schlosspark 11 97440 Werneck |
kontakt@sanktmichael.com | Telefon 09722 / 7674 |
Unsere Tagespflege in Zeuzleben | Schreiben Sie uns eine Email an | Telefonnummer |
---|---|---|
Tagespflege Sankt Michael |
tagespflege@sanktmichael.com | 09722 / 944 08 98 |